PUTBUS-FESTSPIELE 2023


18.05. - 29.05.2023

Die vier Elemente

FEUER - WASSER - LUFT - ERDE


SERVICE
Kasse Dienstag bis Freitag von 10-13 Uhr und 16-18 Uhr
Abendkasse eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Karten Kartentelefon 038 301 - 80 83 30, Verkauf in allen Vorverkaufsstellen auf Rügen und deutschlandweit über eventim
www.theater-vorpommern.de
www.putbus-festspiele.de
Theater Vorpommern GmbHTheater Putbus Markt 13, 18581 Putbus

PAKETPREIS 
Sparen im Paket! Bei Buchung von drei Veranstaltungen (Dinner ausgenommen) der PUTBUS-FESTSPIELE erhalten Sie 20% Rabatt auf den Normalpreis (nur an den Kassen des Theaters Vorpommern).

THEATERBUS
Freie Rückfahrt mit dem TheaterBus oder dem TheaterTaxi Im Anschluss an die Vorstellungen fährt der TheaterBus oder das TheaterTaxi die Gäste zurück in die Seebäder über Binz bis Göhren, nach Bergen und Sassnitz. Aber Achtung: Wer diesen kostenlosen Service nutzen möchte, muss dies vor Beginn der Veranstaltung an der Abendkasse anmelden.

VERANSTALTUNGSORTE 
Theater Putbus, Markt 13, 18581 Putbus
Spielplatz Goor am Strand hinter dem Badehaus

<<< zurück zur Programmübersicht

Donnerstag, 18. Mai 2023
19.30 Uhr

»ERDE«--Karten kaufen  

Eröffnungskonzert der PUTBUS FESTSPIELE 2023

Preußisches Kammerorchester

Dirigent: Jürgen Bruns
Horn: Christoph Ess

Eintritt: 20 - 40 €

Programm:
Edward Grieg (1843 - 1907)
Im Volkston, Kuhreigen und Bauerntanz      op. 68, Nr. 1,2

Johann Joachim Quantz (1697 - 1773)
HornkonzertEs-DurQV:5Anh.13
1. Allegro
2. Adagiocantabile
3. Allegro

Claude Debussy Six Épigraphes Antiques
1. Pour invoquer Pan, dieu du vent d'été-Modérédanslestyled‘unepastorale
2. Pour un tombeau sans nom Triste et lent
3. Pour que la nuit soit propice Lent et expressif
4. Pour la danseuse aux crotales Andantino (souple et sans rigueur - weich und ohne Härte)
5. Pour l'Égyptienne  Très modéré
6. Pour remercier la pluie du matin     Modérément animé

Marko Mihevc Muni (2011)
Cingalini

Leopold Mozart (1719 - 1787)
Sinfonia pastorella für Alphorn und Streicher
1. Allegro moderato
2. Andante
3. Presto

Joseph Haydn (1732 - 1809)
Erdbebe n(Finale aus „Die Sieben Worte Jesu“

Béla Bartók (1881–1945)
Rumänische Volkstänze
- Der Tanz mit dem Stabe
- Brâul
- Der Stampfer
- Tanz aus Butschum
- Rumänische "Polka"
- Schnell-Tanz

Othmar Schoeck (1886-1957)
Hornkonzert op. 65
1. Lebhaft, energisch bewegt
2. Ruhig fließend
3. Rondo. Äußerst schnell und leicht

www.preussisches-kammerorchester
www.christophess.de

<<< zurück zur Programmübersicht